Letzter Spieltag der Saison 2024/2025

Am Samstag, dem 17.05.2025, stand für beide Mannschaften des MTV Goslar der letzte Spieltag auf dem Programm. Beide Mannschaften wollten die gute Saison mit einem krönenden Abschluss verzieren. Dabei war es für die zweite Mannschaft in der Kreisliga Weserbergland Süd gegen den direkten Konkurrenten möglich, noch den 2. Tabellenplatz zu erobern. Für die erste Mannschaft ging es in erster Linie um die Sicherung des 4. Tabellenplatzes in der Landesliga Weserbergland, wobei mit etwas Glück könnte noch ein Platz auf dem Treppchen möglich war. Aber alles mal der Reihe nach.

In der Kreisliga Weserbergland Süd fuhr die 2. Mannschaft in der Besetzung Lars Frenken, Dirk Eikhorst, Kai Lindner und Erotokritos Kouris nach Lauenförde. Dort ging es gegen die 2. Mannschaft des 1. BC Lauenförde, die vor dem Spieltag auf dem 2. Tabellenplatz thronte. Eigentlich war die Mannschaft spielerisch gut ausgestattet, jedoch dachten sich die Sportfreunde aus Lauenförde auch, dass sie mit der stärksten Formation antreten sollten, welche an diesem Spieltag möglich ist. So standen regelkonform 2 Spieler am Tisch, welche in der letzten Saison noch eine Liga bzw. drei Ligen höher gespielt hatten. Was für eine Herausforderung für unsere Jungs.
Und so war es nicht weiter verwunderlich, dass Erotokritos Kouris sein 9-ball mit 0:6 und Lars Frenken sein 10-Ball mit 1:4 verlieren. Die Niederlage von Kai Lindner im 14 und 1 endlos mit 24:37 war eher unnötig. Einzig Dirk Eikhorst konnte einen spielerischen Akzent setzen und sich im 8-Ball knapp mit 4:3 durchsetzen. Also ein 1:3 Rückstand nach der Hinrunde der ersten Begegnung. Vielleicht geht ja noch etwas in der Rückrunde. Dort konnte Dirk Eikhorst lange im 14 und 1 endlos mithalten, musste sich aber letztendlich mit 42:50 geschlagen geben. Erotokritos Kouris konnte auch im 10-Ball kein einziges Spiel für sich entscheiden und verliert 0:4. Kai Lindner kann bei seinem 3:6 im 9-Ball ebenso wenig wie Lars bei seinem 1:4 im 8-Ball ausrichten. Damit war die 1:7 Niederlage in der ersten Begegnung besiegelt. Sehr schade, denn die Jungs hatte sich deutlich mehr erhofft.
Das zweite Spiel brachte deutlich mehr Schwung in die Mannschaft, war aber erneut nicht von Erfolg gekrönt. Erotokritos Kouris musste sich wieder mit einer zu Null Niederlage im 8-Ball abfinden. Das war bitter. Lars Frenken konnte im 9-Ball gut mithalten, jedoch hatte sein Gegner beim 6:4 Sieg den längeren Atem. Und Dirk Eikhorst spielte gegen den stärksten Spieler der gegnerischen Mannschaft im 10-Ball gut auf, jedoch mit dem unglücklichen Ende einer 3:4 Niederlage. Dieses Mal hatte Kai Lindner im 14 und 1 endlos das nötige Selbstvertrauen und setzt sich mit 37:20 durch. Das machte wieder ein 1:3 Rückstand nach der Hinrunde. Die Rückrunde spielten alle ein gutes Billard, jedoch wurde das in keinem Spiel belohnt. Erotoikritos Kouris hat im 14 und 1 endlos mit 37:50 das Nachsehen. Kai Lindner muss sich im 10-Ball mit 2:4 geschlagen geben. Ähnlich erging es erneut Dirk, welcher gegen den gleichen Gegner wie eben im 9-Ball mit 5:6 ganz knapp verliert. Auch Lars Frenken kann im 8-Ball nicht den Erfolg herbeizaubern und verliert mit 2:4. Somit hieß es nach der zweiten Begegnung erneut 1:7. Somit waren alle Spekulationen verflogen, ob nicht noch ein besserer Tabellenplatz erreicht werden könnte. Aber mit einem 3. Platz zum Abschluss der Saison lässt es sich auch sehr gut leben. Glückwunsch an die Jungs.

Und unsere erste Mannschaft? Die empfing in der Landesliga Weserbergland den Tabellenzweiten der Liga. Das war die 2. Mannschaft des SnooBi Hannover. Mit der Aufstellung Holger Eilers, Tobias Bach, André Fitzner und Tobias Dahnke war auch die Bestbesetzung am Start. Und zu Hause war bislang auch immer ein gutes Pflaster.
Aber der Motor stotterte zu Beginn. Holger Eilers musste sich im 14 und 1 endlos denkbar knapp mit 75:78 geschlagen geben. Ebenfalls erfolglos musste Tobias Dahnke im 9-Ball eine 4:6 Niederlagen hinnehmen. Besser machte es Tobias Bach. Er setzte sich im 8-Ball ordentlich mit 5:2 durch. André Fitzner konnte im 10-Ball im Entscheidungsspiel die Nerven behalten und sich denkbar knapp mit 5:4 durchsetzen. Ein 2:2 nach der Hinrunde der ersten Begegnung ist zwar kein gutes Polster, aber ein Beinbruch ist es auch nicht.
In der Rückrunde lief es dann besser. André Fitzner kann sich im 14 und 1 endlos ordentlich mit 84:48 behaupten. Tobias Bach ließ im 9-Ball beim 6:4 auch keine Wüsche offen und Holger Eilers setzte sich in seiner Paradedisziplin gut mit 5:3 durch. Damit waren bereits 5 Zähler auf der Seite des MTV. Nur Tobias Dahnke kam erneut nicht ins Spiel. Sein Gegner spielte wie entfesselt und setzte ihm eine 1:5 Niederlage zu. Das war am Ende aber nicht so dramatisch, denn damit war der 5:3 Sieg perfekt. Alles im allen ein sehr gutes Ergebnis gegen einen Aufstiegskandidaten.
In der zweiten Runde schalteten dann aber die Jungs aus Hannover noch einen Gang hoch und ließen keinen Zweifel daran, dass sie hier in Goslar heute noch Punkte mitnehmen möchten. Holger Eilers kann erneut im 14 und 1 endlos nicht an seine Leistungen anknüpfen und verliert erneut knapp mit 72:85. Bei Tobias Dahnke lief es im 9-Ball wieder nicht und er gibt sein Spiel mit 2:6 ab. Ebenso André Fitzner, der im 10-Ball eine 3:5 Niederlage einstecken muss. Nur Tobias Bach hielt in dieser Runde die Fahne hoch und gewinnt sein 8-Ball durch ein sehr starkes Spiel mit 5:4. Somit stand es 1:3 aus Sicht des MTV. Geht da noch was?
Die Rückrunde lief versöhnlicher. Holger Eilers kann sich im 8-Ball knapp mit 5:4 behaupten. Tobias Dahnke kann im 10-Ball endlich mal wieder einen Erfolg feiern und gewinnt mit 5:2. André Fitzner kann im 14 und 1 endlos lange mithalten, muss aber letztendlich bei seiner 53:85 Niederlage seinem Gegner großen Respekt für dessen gutes Spiel zollen. Und Tobias Bach? Schafft er das Unentschieden? Im 9-Ball geht es lange hin und her und wie sollte es anders sein, stand es irgendwann 5:5. Also ein Entscheidungsspiel. Und hier ist Tobias am Zug. Dann weigert sich aber eine Kugel zu fallen und sein Gegner kann die verbleibenden Kugeln Stück für Stück vom Tisch räumen und die finale 9 zu seinen Gunsten versenken. 5:6 aus unserer Sicht. Somit geht die zweite Begegnung mit 5:3 an die Sportfreunde aus Hannover. Spielerisch ging das auch vollkommen in Ordnung. Somit kann die erste Mannschaft des MTV nach dem Aufstieg im letzten Jahr einen ordentlichen 4. Platz erreichen. Damit darf man mehr als zufrieden sein.

Somit endet die Saison 2024/2025 für die beiden Mannschaften des MTV Goslar. Ab September werden nach derzeitigem Planungsstand wieder zwei Mannschaften an den Start gehen und mal sehen, wie die Saison dann verläuft.

Link zur Endtabelle Kreisliga
Link zur Endtabelle Landesliga

Tobias

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner