Am 14.06.2025 fand die Harzballserie 2024/2025 ihren Abschluss im Finalturnier. Der ersten 16 der Rangliste aus den vergangenen 10 Turnieren mit mindestens 4 Teilnahmen qualifizierten sich für dieses Finale. Leider mussten im Vorfeld bereits zwei Titelanwärter ihre Teilnahme absagen. So waren leider Tomy und Jogi nicht am Start. Frank konnte dankbarer Weise nachrutschen und so blieben nach den Vorgaben noch 15 Spieler für die Finalrunde übrig.
Das System im Finale unterscheidet sich etwas von den Freitagsturnieren. Es wird im Doppel-KO-Modus gespielt, wobei die Platzierungen 5 bis 8 schon eine Runde weiter sind. Über diese Belohnung konnten sich Cay, Lars, Alex und Sascha freuen. Noch besser hatten es die ersten 4 Platzierungen der Rangliste. Sie waren alle bereits 2 Runden weiter und griffen daher erst später in den Turnierverlauf ein. Die Glücklichen hießen TDI, Christian, Pankow und Heiko.
Und somit bildeten die ersten Ansetzungen Psycho und Berndi, Frank und Sergej sowie Sabine und Ero. Auf Dirk fiel das Freilos, welches sich durch die Anzahl von 15 Spielern automatisch ergeben hatte. Leider sagten sowohl Dirk als auch Ero kurzfristig ab, so dass ihre Spiele zu Null gewertet wurden und Sabine durfte sich über ein kampfloses Weiterkommen freuen. In den beiden verbliebenen Partien konnte sich einmal Psycho mit 4:1 gegen Berndi und Sergej mit dem gleichen Ergebnis gegen Frank durchsetzen.
Nun traten die nächsten 4 Spieler in den Turnierverlauf ein. Dabei gewann meistens der Favorit. So setzte sich Cay mit 4:2 gegen Psycho durch. Sascha erwischte mit Dirk das Freilos und war daher kampflos weiter. Lars konnte sich knapp mit 4:3 gegen Sabine durchsetzen und für die erste Überraschung sorgte Sergej, der knapp mit 4:3 gegen Alex gewann und somit den Favoriten in die Verliererrunde schickte.
Die sich anschließenden Verliererrunde beendete bereits für einen Spieler das Turnier. Freuen konnten sich Frank, welcher mit Dirk ein Freilos erhielt und Psycho, der mit Ero ebenfalls ein Freilos erwischte. Somit standen sich Sabine und Berndi gegenüber. Hier konnte sich Sabine knapp mit 3:2 behaupten und für Berndi war damit bereits Schluss.
Nun kamen die letzten Spieler ins Turnier. Diese Spiele gingen in den meisten Fällen sehr eindeutig für die favorisierten Spieler aus. So gewann TDI mit 4:0 gegen Cay. Ebenfalls 4:0 setzte sich Heiko gegen Sergej durch. Und gleiches tat Christian gegen Lars. Viel Spannung wurde im Spiel zwischen Sascha und Pankow erwarten. Hier hatte Sascha am Ende die besseren Karten und gewinnt mit 4:2.
Nun standen die nächste KO-Partien in der Verliererrunde an. Dabei setzte sich Pankow gegen Sabine mit 4:1 durch. Alex beendetet das Turnier für Cay ebenfalls durch ein 4:1. Lars hieß die Endstation für Frank, welcher sich mit 2:4 geschlagen geben musste. Und Sergej erspielte sich ein knappes 4:3 gegen Psycho, welcher somit ebenfalls draußen war. Damit waren es noch 8 Spieler.
Auf der Gewinnerseite stand nun ein sehr spannendes Spiel zwischen Sascha und TDI auf dem Pan. Hier verpasset TDI den kompletten Start und musste sich, trotz Aufholjagt, am Ende mit 3:5 geschlagen geben. Im zweiten Spiel auf dieser Seite machte Christian gegen Heiko mit 5:0 kurzen Prozess.
Auf der Verliererseite konnte sich Pankow durch ein 5:1 gegen Alex weitere Chancen auf einen Titelgewinn waren. Im 2. Spiel setzte sich Sergej mit 5:2 gegen Lars durch. Schade aus Sicht des MTV, dass sich hier 2 der insgesamt 3 Spieler vom Verein aus dem Turnier verabschiedeten. Und das der dritte Spieler (TDI) gerade in die Verliererrunde geschickt wurde, machte es auch nicht besser.
Dort angekommen schien er jedoch nicht begeistert über seine aktuellen Position im Turnierbaum und schlug Sergej klar mit 5:0. Ebenfalls 5:0 setzte sich Pankow gegen Heiko durch. Jetzt also Pankow gegen TDI. Zwei Spieler, die schon viele Erfolge in den letzten Jahren in dieser Serie erreichen konnten. Beide begannen gut und bis zum 2:2 schien alles sehr ausgeglichen. Aber dann schaltete TDI noch einen Gang hoch und setzt sich mit 5:2 durch.
Auf der Gewinnerseite war mit Christian gegen Sascha auch ein tolles Spiel zu erwarten. Der Gewinner durfte sich bereits über den Einzug ins Finale freuen. Das machte letztendlich Sascha, der durch ein besseres Spiel mit 6:3 gewinnt.
Der zweite Finalist wurde nun zwischen Christian und TDI ausgemacht. Hier kam TDI insgesamt besser ins Spiel und erspielte sich eine gute 4:2 Führung. Aber irgendwie bekam er nicht den Deckel drauf und so kam es zwangsläufig zum Hill-Hill. Im Entscheidungsspiel verließ TDI recht frühzeitig den Tisch und Christian räumte Kugel für Kugel ab, verstellt sich aber dann unglücklich auf die letzte Kugel. Nach einem kurzen Save-Duell konnte sich TDI durch ein Foul von Christian über den Einzug ins Finale freuen.
Was für ein Finale, Sascha gegen TDI. Sicherlich zwei große Favoriten, welchen mit vielen Turniersiegen in den Freitagsturnieren ihre Leistungspotential bereits angedeutet hatten. Doch wer kann sich am Ende durchsetzen und als Sieger des Finalturniers der Harzballserie 2024/2025 krönen? Sascha beginnt stark, kann das aber nicht in Matchpunkte umwandeln. So erspielt sich TDI einen kleinen Vorsprung, welcher er dann nicht wieder hergibt und letztendlich mit 7:5 gewinnt. Was für ein toller Abschluss.
Ein großen Glückwunsch an alle Platzierten und ein großen Dank an alle, die diese Finale so ermöglicht haben.
Ich freue mich auf die kommende Serie, welche im August beginnt.
Abschließend noch der Link zu den Ergebnissen und der Abschlusstabelle auf Cuescore.
Tobias