Am 20.12.2024 war es so weit. Die 5. Auflage der aktuellen Turnierserie fand in der neuen Spielstätte im MTV-Sportzentrum statt. Nach dem wir uns beim letzten Turnier am 15.11.2024 aus der bisherigen Spielstätte in Vienenburg nach vielen vielen Jahren gebührend verabschiedet hatten, waren alle gespannt, wie es nun in der neuen Spielstätte aussieht und ob das alles, was so im Vorfeld geplant und umgesetzt wurde, auch praxistauglich ist.
Mit 15 Teilnehmern war das Turnier erneut gut besucht, zumal auch das Weihnachtsfest vor der Tür stand und der eine oder andere vielleicht noch mit Vorbereitungen auf Weihnachten beschäftigt ist. Und die anwesenden Spieler ließen viel Qualität vermuten. In 3 Gruppen zu je 5 Spielern sollten die Viertelfinalisten ermittelt werden. Somit waren die ersten beiden jeder Gruppe sicher weiter. Ergänzt wurden diese 6 Spieler durch die beiden bestplatzierten Gruppendritten. Schauen wir doch einfach mal in die Gruppen rein.
In der ersten Gruppe setzte sich Christian Drees ohne Spielverlust souverän durch. Als Zweitplatzierter folge Cay Bastian, welcher sich über diesen Erfolg sichtlich freute, zumal er in den vergangenen Turnieren häufiger die Gruppenphase nicht überlebte. Tobias Bach qualifizierte sich als Gruppendritter ebenfalls für das Viertelfinale. Für Ralf Küster, welcher nach einem Jahr wieder bei uns weilte, und Frank Domeyer war in der Gruppe nichts zu holen.
Die 2. Gruppe hatte einen Überaschungsgruppensieger. Alexander Walther konnte sich in dieser Gruppe als Erster mit 3 Siegen und einer Niederlage durchsetzen. Ihm folgte mit Sascha Edling kein Unbekannter. Auch er erspielte sich 3 Siege und musste eine Niederlage, und diese gegen Alexander Walter, einstecken. Als Gruppendritter konnte sich Heiko Möller über ein Weiterkommen freuen. Für Holger Heinzel und Lars Frenken war nach der Gruppenphase Schluss.
Und in der 3. Gruppe? Dort setzte sich Tobias Dahnke ohne Spielverlust sicher durch. Danach folgten 3 Spieler mit 2 Siegen und 2 Niederlagen. Die Anzahl der gewonnenen Spiele bzw. der kleinen Punkte ging zugunsten von Angelo La Rocca, welcher sich über den 2. Platz freuen durfte. Für Andreas Pankow und Dirk Eikhorst war hingegen bereits an dieser Stelle leider Schluss. Ebenso für Dirk Rademacher, welcher in dieser Gruppe keine Akzente setzen konnte.
Damit ging es in die Viertelfinalbegegnungen. Dort ließ Christian gegen Heiko nichts anbrennen und gewann mit 3:1. Alexander Walther musste sich mit einem 0:3 gegen Angelo ebenfalls aus dem Turnier verabschieden. Mit Tobias Bach und Tobias Dahnke standen sich zwei Mannschaftskammeraden der ersten Mannschaft des MTV Goslar gegenüber. In diesem Spiel behielt Tobias Dahnke die Oberhand und gewinnt mit 3:1. Im letzten Viertelfinale setzte sich Sascha verdient mit 3:0 gegen Cay durch.
Damit versprachen die Halbfinalbegegnungen einem Menge Klasse, welches sich auch bewahrheitete. So lieferten sich Christian und Angelo ein packendes Duell, aus welchem Angelo am Ende als Sieger mit 3:2 hervorging. Im 2. Duell schenkten sich Sascha und Tobias ebenfalls nichts und mussten im Entscheidungsspiel den Sieger ermitteln. Und hier musste Sascha tatenlos nach erfolglosem Anstoß mit ansehen, wie sich Tobias Kugel um Kugel zum 3:2 Sieg durchkämpfte.
Das Finale zwischen Angelo und Tobias hätte enger nicht sein können. Immer auf Augenhöhe hatte Angelo das bessere Ende für sich und setzte sich mit 3:2 durch.
Glückwunsch an den Sieger und an alle Platzierten.
Besonders hat mir die hohe Beteiligung der Sportler des MTV Goslar gefallen. Auf die 5 Teilnehmern, Tobias Dahnke, Tobias Bach, Alexander Walter, Dirk Eikhorst und Lars Frenken, auf den Plätzen 2, 5, 5, 9 und 13 können wir stolz sein.
Wie schön unsere Spielstätte letztendlich geworden ist, wurde in vielen Gesprächen deutlich. Das freut uns ganz besonders.
Wie gewohnt findet ihr die Einzelergebnisse und Platzierung hier.
Ich wünsche allen eine schöne Weihnachtszeit sowie ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2025 und freue mich, alle bei der 6. Auflage am 17.01.2025 wiederzusehen.
Tobias