Endlich geht der Ligaspielbetrieb wieder los. Für die Saison 2024/2025 hat der MTV Goslar 2 Mannschaften am Start und bereits am 1. Spieltag sollten möglichste viele Punkte erspielt werden.
Die erste Mannschaft, in der vergangenen Saison in die Landesliga Weserbergland aufgestiegen, war zu Gast bei der 3. Mannschaft des BS Braunschweig. Mit der Besetzung Holger Eilers, André Fitzner und Tobias Dahnke waren 3 Stammkräfte am Start. Tobias Bach musste kurzfristig durch Alexander Walter ersetzt werden, wobei mit Alex ein sehr erfahrener Spieler in diesem Jahr aus Hildesheim zu uns gestoßen ist.
Die Hinrunde der ersten Ansetzung startete sehr verheißungsvoll. Doch die Euphorie verflog recht schnell. Trotz eines Niveaus beider Mannschaften auf Augenhöhe verloren wir alle Spiele der Hinrunde. Holger Eilers kam in seinem 14 und 1 endlos überhaupt nicht in den Tritt und verliert über die Aufnahmen mit 47:58. André Fitzner konnte in seinem 9-Ball beim 3:6 nicht viel ausrichten. Alexander Walter spielte sein 8-Ball recht stark, jedoch brachte sein Gegner beim 4:4 die letzte 8 zu unseren Ungunsten über die Ziellinie. Und Tobias Dahnke lag im 10-Ball bereits mit 4:2 vorn und brauchte nur noch ein Spiel zum Sieg. Aber das wollte (oder sollte) ihm nicht mehr gelingen. Er verliert sein Spiel ebenfalls knapp mit 4:5. Es war das Schlimmste eingetreten, was passieren kann. 0:4 nach der Hinrunde.
Dann muss es die Rückrunde bringen. Und so schlecht sah es eine Zeit lang gar nicht aus. Holger Eilers gewinnt sein 8-Ball mit 5:3. André Fitzner kann sich im 10-Ball mit 5:2 durchsetzen. Dann aber konnte Tobias Dahnke in seinem 9-Ball nichts ausrichten und muss mit anschauen, wie sein Gegner Spiel um Spiel holte und letztendlich mit 6:2 gewinnt. Damit war die erste Niederlage besiegelt. Na dann hoffentlich nur eine knappe Niederlage. Alexander Walter lag in seinem 14 und 1 endlos weit vorn und das Spiel neigte sich dem Ende über die Aufnahmen. Sein Kontrahent schien das jedoch besonders zu motivieren und er holte Ball für Ball auf. In seiner Letzten Aufnahme entschied sich Alexander mit 4 Punkte Vorsprung für eine Sicherheit. Und die lag gar nicht so schlecht. Doch dann zauberte sein Gegner einen Ball über 2 Vorbanden in die Tasche, um anschließend noch 4 weitere folgen zu lassen. Somit verliert Alexander mit 78:79. Endstand 2:6 aus Sicht des MTV. Bitterer kann ein Spieltag nicht sein.
Die zweite Begegnung musste jetzt für diese Niederlage entschädigen. Und es begann besser für uns. Holger Eilers gewinnt sein 14 und 1 endlos mit 85:47. André Fitzner macht es ihm nach und gewinnt sein 8-Ball mit 5:3. Tobias Dahnke spielte ein gute 9-Ball. Aber egal was er machte, er rannte stets und ständig einem Rückstand hinterher und verliert unglücklich am Ende mit 4:6. Für Alexander Walter sah es nicht besser aus. 2:5 als Endstand im 10-Ball. Immerhin ein 2:2 nach der Hinrunde. Da geht noch was.
André Fitzner brachte uns den ersten Punkt in der Rückrunde in dem er sein 9-Ball mit 6:3 gewann. Holger Eilers war ebenfalls in seinem Spei, voll angekommen und ließ im 8-Ball seinen Gegner nach einem 3:4 Rückstand nicht mehr an die Tisch und gewinnt mit 5:4. Bei Tobias Dahnke sah es lange vielversprechend aus. Er arbeitete sich Kugel für Kugel durch die Spiele, belohnte sich aber letztendlich nicht mit einem Sieg, sondern musst die nächste Niederlage mit 3:5 hinnehmen. Und bei Alexander Walter waren die Kräfte aufgebraucht. in seinem 14 und 1 endlos unterliegt er hoffnungslos mit 27:69. Immerhin ein 4:4 Unentschieden. Irgendwie hatte es der Billardgott, falls es einen solchen gibt, an diesem Tag nicht gut mit uns gemeint. Das zwei Spieler, Tobias Dahnke und Alexander Walter alle ihre Spiele verlieren hat hoffentlich in der Zukunft Seltenheitswert.
Unsere 2. Mannschaft startetet in der Kreisliga Weserbergland Süd zu Hause mit Erotokritos Kouris, Lars Frenken und Kai Lindner ebenfalls mit drei Stammkräften. Dirk Eikhorst wurde durch Achim Konrad und Lothar Skriwanek ersetzt. Als Gegner war die 2. Mannschaft des VfV Hildesheim zu Gast.
In der Hinrunde konnte Lars Frenken sein 14 und 1 endlos mit 42:17 und Erotokritos Kouris sein 9-Ball mit 6:5 gewinnen. Achim Konrad war im 8-Ball ebenso glücklos wie Kai Lindner im 10-Ball. Ein 2:2 bot jedoch eine gute Basis für die Rückrunde.
Dort konnte sich erneut Lars Frenken im 8-Ball mit 4:0 sowie Lothar Skriwanek im 9-Ball mit 6:2 durchsetzen. Kai Lindner hatte im 14 und 1 endlos genau so wenig entgegenzusetzen wie Erotokritos Kouris im 10-Ball. Endstand der ersten Begegnung 4:4. Ein gut verdienter Punkt.
Das zweite Spiel startete ähnlich wie das erste. Diesmal war wieder Lars Frenken im 10-Ball mit 4:2, aber auch Kai Lindner im 14 und 1 endlos mit 27:24 die Punktegaranten. Erotokritos Kouris im 8-Ball sowie Lothar Skriwanek im 9-Ball hatten das Nachsehen. Erneut ein 2:2 Pausenstand.
Die Rückrunde hatte es jedoch gut mit uns gemeint. So konnten sich Lars Frenken im 14 und 1 endlos mit 50:10, Lothar Skriwanek im 10-Ball mit 4:1 und Erotokritos Kouris im 9-Ball mit 6:4 durchsetzen. Einzig Achim Konrad blieb ohne Erfolgserlebnis. Das ergab ein 5:3 Endstand und somit die ersten 3 Punkte vom Wochenende.
Und nun kam es noch besser für uns und ziemlich bitter für die Sportfreunde aus Hildesheim. Bei der Ergebniseingabe stellte sich heraus, dass ein Spieler der hildesheimer Mannschaft am ersten Spieltag noch nicht spielberechtigt war. Gemäß den Statuten bedeutete das zwei Mal die Höchstwertung für den MTV Goslar. Und so ist die 2. Mannschaft aktuell Tabellenführer in der Kreisliga Weserberglang Süd. Was für ein Wochenende.
Hier gibt es noch die Tabellen von der 1. Mannschaft und die von der 2. Mannschaft.
Ich freue mich auf den nächsten Spieltag am 07. bzw. 08.12.2024. Dann spielen beide Mannschaften auswärts.
Tobias