Am Freitagabend, dem 31. Oktober 2025, lud die Billardabteilung des MTV Goslar zum beliebten Harzer Doppelstock-Turnier ein. Acht Teams traten im Modus „Jeder gegen Jeden“ gegeneinander an, um sich in spannenden 9-Ball-Duellen zu messen. Gespielt wurde auf drei Gewinnspiele mit Wechselstoß und Wechselbreak – ein Format, das für Dynamik und Fairness sorgt.
MTV Goslar gut vertreten
Mit den Teams T aNd T (Tobias Bach & Tobias Dahnke) und The Pocket Rookies (Yvonne Krones & Mark Kronemann) war der MTV Goslar doppelt vertreten. Besonders T aNd T überzeugte mit einer konstant starken Leistung: Sie gewannen fünf ihrer sieben Matches und sicherten sich mit einer Satzbilanz von 16:8 einen hervorragenden dritten Platz. Damit zeigten die beiden Tobis eindrucksvoll, dass mit dem MTV auch im Doppel zu rechnen ist.
The Pocket Rookies hatten es schwerer, kämpften sich aber tapfer durch das Turnier. Trotz nur eines gewonnenen Matches bewiesen Yvonne und Mark Einsatz und Teamgeist. Ihre Teilnahme zeigt, dass der MTV Goslar nicht nur auf Leistung, sondern auch auf Nachwuchs und Gemeinschaft setzt.
Spannung bis zum Schluss
Das Turnier wurde von den BIG Boys (Sascha Meister & Michael Kanngiesser) dominiert, die sich mit fünf Siegen und einer Satzbilanz von 17:7 den ersten Platz sicherten. Dicht gefolgt von den Haien der Kleinstadt (Holger Heinzel & Frank Dohmeyer), die ebenfalls fünf Siege einfuhren, aber mit einem etwas schlechteren Satzverhältnis auf Platz zwei landeten.
Die weiteren Platzierungen:
- Lüttje Lage (Detlev Kallweit & Birgit Heidorn): Platz 4
- Freilos (Jan Schories & Bony Scheerschmidt): Platz 5
- Der eine kanns, der andere nicht (Tomas Roth & Christian Drees): Platz 6
- Die Böhnis (Simone & Heiko Böhnstedt): Platz 7
Live dabei – auch von zuhause
Das Turnier wurde auf den Tischen 1 und 2 live über YouTube gestreamt – ein Service, der besonders bei den Daheimgebliebenen gut ankam. Die Atmosphäre vor Ort war familiär und sportlich zugleich, wie man es vom MTV Goslar kennt und schätzt.
Der Harzer Doppelstock hat sich erneut als Highlight im Turnierkalender der Region etabliert. Mit einem Mix aus erfahrenen Spielern und motivierten Newcomern war für Spannung und Unterhaltung gesorgt. Besonders erfreulich: Die MTV-Teams haben sich nicht nur sportlich behauptet, sondern auch das Vereinsleben sichtbar bereichert.
Wir freuen uns schon auf die nächste Ausgabe – vielleicht mit noch mehr MTV-Power am Tisch!
Quelle: Link zur Turnierseite bei CueScore
Tobias